Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32247

Fußgängerverhalten bei verkehrsabhängiger Steuerung

Autoren K. Schlabbach
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 30 (1984) Nr. 3, S. 113-120, 12 B, 12 Q

Der Beitrag gibt einen umfassenden und systematisch geordneten Überblick über die Problematik an Fußgängerüberwegen. Zunächst werden Verhaltensweisen und Bedürfnisse von Fußgängern erörtert, Überquerungshilfen für Fußgänger definiert und Kriterien für Steuerungsverfahren zusammengestellt. Kernstück des Beitrages ist die Beschreibung und Diskussion der Arten der Signalisierung, unterteilt in Fußgängerschutzanlagen (mit/ohne Einbeziehung in Grüne Wellen, verkehrsabhängige Grünzeitmodifikation, unvollständige Signalfolge, Pelican-Crossing), Knoten innerhalb Grüner Wellen (verschiedene Phasenregelungen), Signalprogrammbildung, diagonales Überqueren und Signalisierung an Furten mit Mittelstreifen. Zusammenfassend wird dafür plädiert, verstärkt verkehrsabhängige Steuerungsverfahren anzuwenden.