Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32259

Die Überprüfung von CONTRAM in Edmonton (Orig. engl.: The verification of CONTRAM in Edmonton)

Autoren S. Teply
B. Stephenson
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering + Control 25 (1984) Nr. 7/8, S. 376-385, 21 B, 3 T, 6 Q

CONTRAM ist ein Verkehrsumlegungsmodell, das in etwas modifizierter Version in Edmonton zur Anwendung kam, nachdem sich herausgestellt hatte, daß die Eingangswerte für die mit Hilfe von TRANSYT gesteuerten Lichtsignalanlagen nicht der Realität entsprachen. Der 1. Teil des Beitrages beschreibt die Verfahren zur Überprüfung der Ergebnisse, die mit CONTRAM für die Verkehrsbelastung ermittelt wurden, differenziert nach Vorher- und Nachher- Ergebnissen (wegen erheblicher Eingriffe in die Netzstruktur). Im 2. Teil wird die Anwendung und Kalibrierung von CONTRAM in einem relativ großen Netz (Innenstadt von Edmonton) beschrieben, für das nur eine unvollständige Matrix der Quelle-Ziel-Beziehungen vorlag. Sowohl im Vorher- als auch im Nachher-Netz hat sich eine vorzügliche Übereinstimmung zwischen den mit CONTRAM ermittelten und den tatsächlich aufgetretenen Netzbelastungen ergeben.