Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32355

Bewertung von Umgehungsstraßen nach verkehrlichen und umweltorientierten Kriterien

Autoren M. Stolz
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Gemeinde Stadt Land Nr. 9, 2. erw. u. überarb. Aufl. 1983, S. 119-143, 27 B, 6 Q

Aufbauend auf der Vermutung, daß heute zur Entscheidung anstehende Ortsumgehungen entweder einen relativ geringen Verkehrswert aufweisen, erheblich in ein sensibles Stadtumfeld eingreifen oder darauf zurückzuführen sind, daß die Umwelt-/Umfeldbedingungen in der OD verbessert werden müssen, vertritt der Autor die These, daß diese Voraussetzungen stets eine besonders sorgfältige und nachvollziehbare Bewertung der Maßnahmenalternativen (einschließlich Nullvariante) erforderlich machen. Nach einem kurzen Überblick über gebräuchliche Planungs- und Bewertungsmethoden (reine Verbalargumentation oder ein pseudowissenschaftliches Pressen von komplexen Sachverhalten in Bewertungs- und Wirksamkeitszahlen werden abgelehnt) plädiert der Autor für eine Auswirkungsanalyse, bei der sowohl umweltrelevante als auch verkehrliche Auswirkungen erfaßt und bewertet werden, und zwar nicht nur in der unmittelbaren Umgebung der geplanten Maßnahme, sondern raum- und netzbezogen in einem größeren Bezugsraum. Das zweckmäßige Vorgehen und die Methodik werden ausführlich vorgestellt und erörtert.