Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32356

Systemvergleich zwischen Umfahrungsstraßen und Ortsdurchfahrten als Entscheidungshilfe

Autoren S. Snizek
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Gemeinde Stadt Land Nr. 9, 2. erw. u. überarb. Aufl. 1983, S. 69-80, 7 T, 27 Q

Systemanalytische Verfahren der Entscheidungshilfe ermöglichen durch eine objektivierte Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen eine rational begründete Beurteilung von alternativen Lösungen, z. B. auch bei der Frage, ob der Bau einer Ortsumgehung zweckmäßig ist. Dabei wird unterschieden in Verfahren ohne (Wirkungsanalyse) und mit (KNA, KWA, NWA) formalisierter Wertsynthese. Der Beitrag berichtet über den derzeitigen Stand der Entwicklung eines praxisorientierten Ansatzes in Österreich, dem das Beurteilungsverfahren der Wirkungsanalyse zu Grunde liegt. Bei den Berechnungen zum Mengengerüst fließen folgende Beurteilungskriterien, zu denen Indikatoren genannt werden, ein: Verkehrsentlastung in der OD, Verkehrsverlagerung auf die Umgehungsstraße, Verkehrsleistung, Erreichbarkeit, Immissionsbelastung an ausgewählten Stellen und im Gesamtsystem, Aufwendungen und sonstige Ziele (z. B. Flächenbedarf, Klima, Unterhalt etc.).