Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32388

Die Auswirkungen des Benzinpreises auf den Benzinverbrauch und das Reiseverhalten (Orig. engl.: Effect of fuel on price on fuel use and travel patterns)

Autoren B.H. Bland
Sachgebiete 6.10 Energieverbrauch

TRRL Laboratory Report Nr. 1114, 1984, 31 S., 11 T, 3 B, zahlr. Q

Mit Hilfe des LUTE-Modells wurde für verschiedene Annahmen hinsichtlich des Fahrzeugbesitzes untersucht, welche Zusammenhänge zwischen Benzinpreis und z. B. Fahrzeugbenutzung, Flächennutzung, Geschwindigkeitsverhalten etc. bestehen und welche Auswirkungen hinsichtlich des Benzinverbrauches zu erwarten sind. Ebenfalls abgeschätzt wurden Auswirkungen infolge steuerlicher Umschichtungen (z. B. Benzin - statt Führerscheinsteuer) oder Subventionen des Busverkehrs. Für die Fahrzeugbenutzung wurde z. B. eine Elastizität von - 0,5 ( - 0,3 infolge kürzerer Fahrzeiten und - 0,2 infolge geringeren Fahrzeugbesitzes) berechnet, wobei die Anzahl der Fahrten im IV keinen Beitrag leistet. Bei Verteuerung der derzeitigen Benzinkosten/km um das 2- bzw. 4fache steigt die Elastizität auf - 0,3 bzw. - 1,5. Die Subvention des Busverkehrs würde keine Benzineinsparungen bewirken, da sich die neuen Fahrgäste vorwiegend aus den Reihen bisheriger Fußgänger und Pkw-Mitfahrer rekrutieren würden.