Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32391

Allgemeine Angaben über die Geotextilien in der Straßenbau-Geotechnik (Orig. franz.: Notions générales sur les géotextiles en géotechnique routière)

Autoren
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien
9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien

Ministère des Transports, Direction des Routes, Paris, Februar 1983, 36 S., zahlr. B, T, 10 Q

Das in der Schriftenreihe des franz. Verkehrsministeriums erschienene, mit Einführungserlaß an die Dienststellen der Bauverwaltung gerichtete Informationsblatt soll diesen die Möglichkeiten und die Probleme der Geotextilien aufzeigen. Die Angaben beruhen auf den Ergebnissen der Arbeit des Franz. Komitees für Geotextilien, in dem Hersteller, Anwender und die verschiedenen Forschungsstellen der Verwaltung vertreten sind. Behandelt werden Grundsatzfragen, Einsatzgebiete, Eigenschaften und Eignungen der Geotextilien für die jeweiligen Anwendungszwecke. Hierfür sind in Frankreich Spezifikationen und Anforderungen erarbeitet und Prüfverfahren entwickelt worden u. a. Zugfestigkeit, Dehnung, Zerreißfestigkeit, Durchlässigkeit, Durchflußvermögen und Porigkeit. Im französischen Normenausschuß sind Normblätter für Güteprüfungen in Vorbereitung. Das Merkblatt enthält auch Angaben über die Ausschreibung und die Abnahme, stellt die verfugbaren Produkte, deren Grundstoffe und Herstellungsart vor und bringt eine Liste der französischen Hersteller und Importeure für die einzelnen Arten. Interessant ist eine von dem Komitee aufgestellte Terminologie für die verwendeten Fachausdrücke.