Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32392

Herstellung, Transport und Einbau von hydraulisch gebundenem Kiessand und Sand (Orig. franz.: Fabrication, transport et mise en oeuvre des graves et sables traites aux liants hydrauliques)

Autoren
Sachgebiete 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten

Ministère des Transport, Direction des Routes, Paris, Dezember 1983, 167 S., T, Q

In Form einer Arbeitsmappe werden den Dienststellen der Straßenbauverwaltung Musterblätter für die regelmäßig bei den angegebenen Bauarbeiten wiederkehrenden Texte für Ausschreibung und Vertrag mit dem Ziel der Vereinheitlichung an die Hand gegeben. Enthalten sind Mustertexte für die Vorbemerkungen, für besondere Vertragsbedingungen und zusätzliche technische Vertragsbedingungen und ein Muster einer Preisauflistung (ähnlich wie Leistungsverzeichnis), jeweils als Auswahltexte mit Hinweisen und Erläuterungen. Bei den Mustertexten geht es in erster Linie um die Formulierung und die Vollständigkeit. Hinsicht des sachlichen Inhaltes wird jeweils auf geltenden technischen Vorschriften verwiesen. Wesentliche Bestimmungen sind enthalten vor allem über Lieferung, Lagerung und Verarbeitung der Bindemittel, deren Vielfalt auffällt ( Zemente, hydraulische und puzzolanische Flugaschen, Hüttensand und pelletierte Hochofenschlacke roh oder gemahlen, Kalk gelöscht und ungelöscht sowie Abbindebeschleuniger oder -verzögerer). Zahlreiche Bestimmungen befassen sich mit Ausstattung und Funktionsweise der Mischanlagen und mit der Verdichtung sowie deren Kontrollen.