Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32404

Die Spezifikationen der Mineralstoffe für den Straßenoberbau (Orig. franz.: Spécifications relatives aux granulats pour chaussées)

Autoren
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand

Ministère des Transports, Direction des Routes, Paris, April 1984, 46 S., zahlr. T, Q

Die allgemein für Mineralstoffe im Bauwesen anzuwendenden Spezifikationen und deren Einteilung in Gruppen und Güteklassen sowie die erforderlichen Prüfungen sind in den französischen Normblättern (NF) festgelegt. Die vorliegenden Richtlinien der französischen Straßenbauverwaltung beinhalten die spezielle Festlegung der Anforderungen für die Verwendung der Mineralstoffe im Fahrbahndeckenbau, gegliedert Deckschichten, Oberflächenschutzschichten, Tragschichten ungebunden oder hydraulisch und bituminös gebunden sowie für Betondecken, unterteilt nach Split, Sand und ungesiebten Kiessand. Die Haupteigenschaften auf die sich die jeweiligen Anforderungen stützen, sind Härte, Kornform, Sauberkeit, Frostsicherheit, Polierwiderstand, Alterungsbeständigkeit und Gleichmäßigkeit. Die Anforderungen richten sich nach den Verkehrsklassen, die nach dem DTV der Lkw eingeteilt sind. Wo erforderlich, sind Erläuterungen und Empfehlungen angefügt. Im Anhang wird auf über 50 Normblätter für bestimmte Eigenschaften und deren Prüfung hingewiesen, von denen die drei grundlegenden im Wortlaut abgedruckt sind. In Frankreich ist offenbar alles bis ins einzelne festgelegt, damit nichts dem Zufall überlassen bleibt.