Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32429

Entwicklung des Verkehrsablaufes im Straßenverkehr in der Landeshauptstadt Stuttgart

Autoren M. Pfeifle
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Internationales Verkehrswesen 34 (1982) Nr. 6, S. 402-405, 5 B

Die vorstehende Untersuchung hat gezeigt, daß trotz Ausbau des ÖPNV im Kfz-Verkehr bis heute zum Teil noch mit beachtlichen Zunahmen gerechnet werden muß. Tendenziell konnte zwar nachgewiesen werden, daß die Zunahmen im Laufe der letzten Jahre und mit abnehmender Entfernung zum Innenstadtbereich geringer wurden, ebenso in den Spitzenstundenbereichen. Ein Stillstand in der Verkehrsentwicklung im KfzVerkehr ist selbst in den Verdichtungsräumen nicht abzusehen, um so weniger gar eine Abnahme insgesamt, wohl aber eine gewisse strukturelle Veränderung. Diese Feststellung erscheint um so wichtiger, als in jüngster Zeit Untersuchungsergebnisse veröffentlicht wurden (zum Beispiel für den Großraum Hannover), die nicht nur überdurchschnittliche Zunahmen im ÖPNV, sondern auch Abnahmen im Kfz-Verkehr ausweisen. Hier darf jedoch nicht übersehen werden, daß diese Untersuchungen meist auf Haushaltsbefragungen (Stichproben) aufbauen und somit zunächst nur die spezifische Änderung im Verkehrsverhalten der Einwohner/Haushalte in einzelnen Teilräumen widerspiegeln und nur bedingt eine Aussage über das tatsächliche Verkehrsgeschehen in Gesamträumen zulassen (Änderung von Verkehrsströmen).