Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32489

Methoden zur Messung der Retroreflexion von Fahrbahnmarkierungen

Autoren E.W. Goerner
H.-H. Meseberg
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen

Schriftenreihe der Deutschen Studiengesellschaft der Hersteller von Markierungsglasperlen (DSGM), Nr. 5, 1984, 68 S., 38 B, 4 T, 54 Q

Der Retroreflexion von Fahrbahnmarkierungen ist v.a. bei Nässe im Hinblick auf die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs erhebliche Bedeutung beizumessen. Nach einer Erläuterung der physikalischen Grundlagen werden zunächst prinzipielle Methoden zur Bewertung/Messung der Retroreflexion (visuelle Bewertung, Messung mit Retrometern, Messung mit einem System Leuchtdichtemesser/Luxmeter und dynamische Messung) vorgestellt und anschließend ein Überblick über kommerzielle Geräte (Retrometer) zur Messung der Nachtsichtbarkeit von Fahrbahnmarkierungen, die zweckmäßige Meßgeometrie und die Vergleichbarkeit der Meßergebnisse gegeben. Zusammen mit dem umfangreichen Literaturverzeichnis bietet der Bericht eine gute Zusammenfassung des derzeitigen Erkenntnisstandes.