Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32557

Spontanreaktionen: Die Auswirkungen eines Streiks im OV auf das Verkehrsverhalten (Orig. engl.: Making do: the effects of a mass transit strike on travel behaviour)

Autoren A. Blumstein
H.D. Miller
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Transportation 11 (1983) Nr. 4, S. 361- 382, 4 B, 14 T, 13 Q

Anläßlich eines fünftägigen Streiks, der den gesamten Busverkehr in Pittsburgh und der umliegenden Region lahmlegte, wurde untersucht, mit welchen Maßnahmen die Busbenutzer, die u.a. über 60 % der in die City von Pittsburgh einpendelnden Berufstätigen ausmachen, reagierten, d.h., wie sich der Streik auf Fahrgemeinschaften und individuelles Verkehrsverhalten, aber auch auf den Verkehrsfluß ausgewirkt hat. Ernsthafte Beeinträchtigungen zeigten sich lediglich bei Haushalten ohne Pkw-Besitz; 25 % dieser Gruppe gelangten am 1. Streiktag nicht an ihren Arbeitsplatz. Die übrigen behalfen sich als Anhalter oder durch Fahrgemeinschaften. Die Verkehrsbelastungen erhöhten sich zwar, insbesondere auf den Stadtautobahnen, insgesamt waren die Auswirkungen auf den Verkehrsablauf und hinsichtlich des Parkraums relativ gering.