Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32558

Straßen für den Bürger - BSVI-Preis 1984

Autoren H.F. Nikolaus
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Straße und Autobahn 35 (1984) Nr. 12, S. 506-512, 8 B

Der Zugewinn lebensbereichernder Mobilität bedeutet eine wachsende Belastung für Mensch und Umwelt. Der Ingenieur im Verkehrswesen ist herausgefordert, seinen Sachverstand und seine Erfahrungen in der allgemeinen Diskussion einzusetzen. Die Bundesvereinigung der Straßen- und Verkehrsingenieure hat mit der Stiftung des BSVl- Preises 1984 "Straßen für den Bürger" den Dialog gefördert. Der Preis wurde am 23. Oktober 1984 vom Bundesverkehrsminister an sechs Preisträger verliehen. Der Text der Auslobung ist wiedergegeben. Die Kriterien für die Beurteilung sind in 25 Punkte aufgegliedert, die neben den klassischen Bewertungspunkten Leistung und Sicherheit die Punkte städtebauliche Einordnung, Umweltqualität und Akzeptanz durch die Bürger enthalten. Das Preisgericht setzte sich aus 8 Mitgliedern aus Behörden, Universitäten und einem Journalisten zusammen. Die Jury hatte 90 Projekte von 63 Bewerbern zu beurteilen. 14 Arbeiten befaßten sich mit dörflichen Ortsdurchfahrten, 7 mit Hauptverkehrsstraßen, 17 mit Verkehrslösungen in Altstadtbereichen, 23 mit Verkehrsberuhigung in Wohngebieten, 4 mit hochbelasteten Straßen, 15 mit Erschließungsstraßen, 10 mit Plätzen und Knotenpunkten. Der Wettbewerb wird in kommenden Jahren mit anderen Themen fortgesetzt.