Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32628

Über die Arbeitsanleitung für den Einsatz radiometrischer Geräte für zerstörungsfreie Dichtemessungen auf bituminösen Schichten

Autoren H. Behr
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
11.2 Asphaltstraßen

Straße und Autobahn 36 (1985) Nr. 2, S. 60-62, 2 B, 1 T, 12 Q

Auf Grund der Untersuchungen über die Zweckmäßigkeit der Anwendung von Aufsetzsonden zur Dichtemessung bituminöser Schichten, über die Berichte von Hintstein, Wieden, Steffen, v. Klitzing, Tappert, Brus veröffentlicht worden sind, hat die Forschungsgesellschaff für Straßen- und Verkehrswesen Köln im Jahre 1984 eine Arbeitsanleitung herausgegeben. In ihr werden die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Dichtemessungen auf heißen und kalten bituminösen Schichten dargestellt und praktische Hinweise für die Handhabung der Geräte gegeben. Berechnungsbeispiele weisen auf die Größe möglicher Störungseinflüsse hin. Es wird darauf hingewiesen, daß mit der Arbeitsanleitung eine verbesserte Grundlage für die Erfahrungssammlung geschaffen wird. Die zerstörungsfreie Prüftechnik kann für Kontrollprüfungen unter Reduzierung der Anzahl zu entnehmender Bohrkerne und für die laufende Verdichtungsüberwachung mit dem Ziel einer Optimierung des Geräteeinsatzes eingesetzt werden.