Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32646

Deutscher Straßenkongreß 1984 in Mannheim

Autoren P. Meinefeld
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen

Straße und Autobahn 36 (1985) Nr. 1, S. 22-35

In einem ausführlichen Bericht vom Straßenkongreß 1984 in Mannheim, dessen Veranstalter traditionsgemäß die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Köln war, wird über die Ansprachen, Vorträge und Referate der Hauptveranstaltung und der Fachtagungen berichtet. Der Vorsitzende der FGSV wies auf die heutigen Ziele der Forschung auf den Gebieten Energie und Verkehr, Umwelt und Verkehr, Straßenerhaltung und Verkehrssicherheit hin. Der Bundesminister betonte die Bedeutung der Straße für die Volkswirtschaft und erläuterte die Leistungen und die Pläne auf diesem Sektor. Im Anschluß an seine Ausführungen gab er die Ehrung verdienter Experten (Zackor, Urban, Schellenberg, Eisenmann) bekannt. In einem Vortrag von Prof. Förster wurde ausgeführt, daß der Mensch in der Wechselwirkung zwischen Fahrer, Fahrzeug und Straße das schwächste Glied ist. In einem weiteren Hauptvortrag über die Verkehrswege in ihrer geschichtlichen Entwicklung vermittelte Prof. Dekker-Hauff Wissenswertes und ergötzte die Zuhörer. Prof. Leutzbach lieferte wertvolles Material zum Problem des Verkehrs von morgen. Er schloß mit der Feststellung, daß es bis heute keine erkennbare Indizien dafür gibt, daß die Bedeutung der Straße im gesamten Verkehrssystem sinken wird. Die Themen der Referate in den Fachgebietstagungen über kommunalen Straßenbau, Entwurf von Straßen, Forschungsergebnisse der Straßenverkehrstechnik und der Straßenbautechnik, Energie und Verkehr, sowie die Besichtigungen und Ausstellungen sind in Straße und Autobahn 1984, H. 10, S. 435 und 436 angegeben.