Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32735

Ein Vergleich zwischen Benkelman-Balken, Konusgerät und Clegg-Hammer-Messungen zur Bestimmung der Festigkeit eines Straßenoberbaues (Orig. engl.: A comparison between benkelman beam, DCP and CLEGG-hammer measurements for pavement strength evaluation)

Autoren C. Overby
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Proceedings of the International Symposium on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, 1982, Vol. 1, S. 138-147, 17 B, 4 Q

Im nordwestlichen Teil von Botswana wurden 1980-1981 mehrere Versuchsstrecken gebaut, um Erfahrungen bei der Verwendung von nicht normengemäßen Baustoffen für Straßen mit geringem Verkehr zu gewinnen. Die Festigkeit des Straßenoberbaus wurde fünfmal mit Benkelman-Balken geprüft. Zur gleichen Zeit ergab sich die Gelegenheit, Messungen mit dem dynamischen Konusgerät und dem CleggHammer durchzuführen. Der Vergleich der drei verschiedenen Meßverfahren zeigte, daß mit dem dynamischen Konusgerät die Festigkeit jeder Oberbauschicht auf ziemlich einfache und billige Weise bestimmt werden kann. Mit dem Clegg-Hammer kann nur die Festigkeit der oberen Schicht gemessen werden. Das Verfahren ist ebenfalls einfach. Es scheint jedoch, daß die Prüfung auf der Decke (zumindest bei der Oberflächenabsiegelung von korngestuftem Kies) zu zweifelhaften Ergebnissen führt. Mit der Festigkeitsprüfung mit dem Benkelman-Balken sollte auch eine Messung des Radius der Durchbiegungsmulde durchgeführt werden. Das Verfahren ist jedoch nicht frei von vielen Meßfehlern, und außerdem teuer und verkehrsgefährdend.