Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32734

Verwendung von Epoxidharzen für Betonstraßen (Orig. engl.: Highway uses of epoxy with concrete)

Autoren
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk
12.2 Betonstraßen

NCHRP Synthesis of Highway Practice H. 109, 1984, 68 S., zahlr. B, T, Q

Epoxidharze werden auf und für Betonstraßen in größerem Umfange eingesetzt. Der Einsatz erfordert aber einen festen und dauerhaften Untergrund. Einsatzmöglichkeiten werden gesehen für schnelle Markierungen, für Verklebung gebrochener Betonplatten, für Oberflächenschichten auf Brücken als Schutz oder auf Straßen zur Verbesserung der Griffigkeit, zur Instandsetzung von Oberflächenschäden, zur Fugendichtung, zum Schutz für die Bewehrung. Die einzelnen Einsatzmöglichkeiten wurden beschrieben. Die Materialeigenschaften und ihre Veränderung aufgrund der Änderung der Bestandteile, aber auch unter Belastung und Temperatureinfluß sind dargestellt. Spannungen in der Betonunterlage und in der Schicht aufgrund Aushärtens und unterschiedlichem Ausdehnungskoeffizient werden berechnet. Im Anhang finden sich Regelwerke der Bundesstaaten Kalifornien, Nord-Carolina und Ohio.