Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32733

Instandsetzung von Autobahnen im Hocheinbau

Autoren A. von Angern
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Straße 24 (1984) Nr. 11, S. 323-326, 4 B, 1 Q

Auf der Richtungsfahrbahn Dresden-Berlin wurde eine Versuchsstrecke von 4 km Länge mit Betondecken auf erneuerungsbedürftigen Betondecken angelegt. Die alte Decke lag unmittelbar auf einer Sauberkeitsschicht auf. Die geringen Stufen weisen auf funktionsfähige Dübelwirkung hin. Erprobt wurden: auf der alten Betondecke: 1) bituminöse Trennschlämme, Betondecke mit Fugenabstand 5-0 m, unabhängig von der Lage der vorhandenen Fugen; 2) direkte Überbauung ohne Anordnung einer Trennschicht mit Fugenanordnung über den Fugen und Rissen der alten Decke. 3) Großflächige Entspannung der alten Decke mit 12 cm dicker zementgebundener Zwischenschicht und Betondecke. Bei den Varianten 1 und 3 sind keine wilden Risse als Reflexionsrisse aufgetreten, dagegen mehrere bei Variante 2. Für die konstruktiv erforderliche Anordnung von Zwischenschichten ist bei stabiler Plattenlage der Ausgleichsbeton fugenlos einzubauen. In der Zwischenschicht markiert sich nach geraumer Zeit das Rißbild wieder. Auf die Zwischenschicht ist wie bei Fall "direkte Überbauung" eine Trennschicht anzuordnen.