Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32803

Verkehrsregelung und Wegweisung von Ortsumgehungen und Ortsdurchfahrten

Autoren J. Behrendt
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Gemeinde Stadt Land H. 9, 2. erw. und überarb. Auflage, 1983, S. 229-236, 10 B, 9 Q

Der Autor erläutert zunächst die generelle Bedeutung von Verkehrszeichen und Wegweisung für den Verkehrsablauf auf Straßen und geht dann gezielt auf die häufig unterschätzte Bedeutung der Wegweisung, speziell auch bei Ortsdurchfahrten und -umgehungen, sowie die wichtigsten Regeln für eine verkehrstechnisch richtige und der Straßenraumgestaltung gerecht werdende Wegweisung ein. Behandelt werden Aufstellort, formale Gestaltung, Kontinuität, Anzahl der Ziele, Verständlichkeit der (Ziel- )Angaben, Kriterien für Tabellen- oder Überkopfwegweisung und die Gestaltung/Aufstellung von Straßennamensschildern. Es wird u.a. aufgezeigt, daß beklagte Mißstände wie Überbeschilderung häufig auf Druck aus dem lokalpolitischen Raum und durch Interessengruppen bedingt sind. Es wird empfohlen, für die Wegweisung in einer Kommune einen Gesamtplan aufzustellen; wichtige Leitlinie ist dabei, mit möglichst wenig ZieIangaben auszukommen.