Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32804

Das Problem der Verhinderung von Rotlichtmißachtungen am Ende der Grünzeit von Lichtsignalanlagen (Orig. engl.: The problem of stopping drivers after the termination of the green signal at traffic lights)

Autoren F.R. Hulscher
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Traffic Engineering + Control 25 (1984) Nr. 3, S. 110-116, 4 B, 2 T, 34 Q

Rotlichtüberfahrungen sind nicht zuletzt im Hinblick auf das Unfallrisiko und die Unfallschwere ein ernsthaftes Problem, wobei infolge zunehmender Tendenz zur Mißachtung die Bedeutung der Problematik wächst. Der Beitrag gibt anhand einer Literaturauswertung zunächst einen Überblick über die Problematik, beschreibt die Grundlagen der Zwischenzeitberechnung und beschäftigt sich dann ausführlich mit Möglichkeiten zur Abhilfe durch Maßnahmen der Gesetzgebung, der Verkehrstechnik (z.B. flexibles Ende der Grünzeit in Abhängigkeit von den über Detektoren registrierten Annäherungsgeschwindigkeiten oder Verbesserung der Sichtbarkeit), der Abschreckung, der Überwachung (Polizei, Kamera) oder zur Beeinflussung der sozialen Einstellung. Der Autor kommt zu dem Schluß, daß weder drastische Strafen noch Aufklärungskampagnen zu dauerhaften Verbesserungen führen und Überwachungsmaßnahmen nur örtlich begrenzte Wirkung haben. Erfolg verspricht letztlich nur eine auch in anderen Zusammenhängen wichtige Veränderung der Einstellungen bzw. Verhaltensweisen im Verkehr.