Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32831

Fallgewichtsdeflektometer KUAB 50 (Orig. engl.: Falling weight deflectometer KUAB 50)

Autoren O. Tholén
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Proceedings of the International Symposium on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, 1982, Vol. 1, S. 446-450

In der Arbeit wird das von der schwedischen Staatsstraßenverwaltung verwendete Fallgewichtsdeflektometer KUAB 50 beschrieben und kurz auf andere Modelle hingewiesen. KUAB 50 ist ein vollautomatisches Fallgewichtsdeflektometer. Die Messung an einem einzelnen Meßpunkt kann in ca. 35 Sek. durchgeführt werden. Die Messungen werden auf Band aufgezeichnet und durch einen Computer in dem Zugfahrzeug ausgewertet. Außerdem sind Geräte mit größeren oder geringeren Spitzenbelastungen lieferbar. Für Messungen auf Flugplätzen wird eine Spitzenbelastung von 150 kN empfohlen. Das Gerät kann von einem Mann bedient werden. Da die Messung automatisch erfolgt, ist die Meßgenauigkeit nicht gefährdet und das KUAB-Fallgewichtsdeflektometer kann gelegentlich auch von einem ungeübten Arbeiter bedient werden. KUAB 50 kann praktisch auf allen Straßen und selbst auf unebenen Asphalt- und Kiesstraßen mit geringer Tragfähigkeit sowie auf Gefällestrecken verwendet werden. Abschließend werden Kaufpreis (ca. 55000 US$), Unterhaltungskosten und Haltbarkeitsdauer, Betriebskosten und die Gesamtkosten einer Tragfähigkeitsmessung (ca. 0,01 US$) angegeben.