Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32832

Der Benkelman-Balken für Durchbiegungsmessungen (Orig. engl.: The deflection beam)

Autoren B.W. Ferne
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Proceedings of the International Symposium on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, 1982, Vol. 1, S. 435-445, 8 B, 1 T, 5 Q

Unter Hinweis auf die festgestellten Beziehungen zwischen der Durchbiegung von Fahrbahnbefestigungen infolge einer Standard-Radlast bei Kriechgeschwindigkeit und des Oberbauverhaltens unter Verkehr, mit denen die Dauerhaftigkeit der Fahrbahnbefestigung vorhergesagt und Asphaltüberzüge bemessen werden können, beschreibt der Verfasser den Benkelman-Balken und seine Anwendung bei Durchbiegungsmessungen in Großbritannien und in anderen Ländern. In die Beschreibung werden die Eichung des Durchbiegungsmeßgerätes und Einzelheiten der als Testfahrzeug geeigneten Lkw (Hinterachsen- und Vorderachsenlast. Reifengröße, Reifendruck etc.) sowie das in Frankreich angewendete Verfahren für Durchbiegungsmessungen einbezogen. Bei diesem Verfahren wird ein anderer Durchbiegungswert gemessen als bei den beschriebenen Meßmethoden.