Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32863

Zeitbedarf von Fußgängern beim Überqueren von Straßen an Kreuzungen (Orig. engl.: Pedestrian crossing-time requirements at intersections)

Autoren M.R. Virkler
D.L. Guell
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) H. 959, 1984, S. 47-51, 2 B, 3 T, 8 Q

Der Beitrag erörtert die Ergebnisse von Messungen des Fußgängerverhaltens (speziell der Überquerungszeiten) an sechs Kreuzungen (vier signalisiert, zwei durch Polizei geregelt) in Abhängigkeit von der Stärke des Fußgängerpulks und von der Überwegbreite. Es hat sich gezeigt, daß die üblicherweise konstant angesetzten Gehgeschwindigkeiten von 3,5 bis 4,0 ft/sec. das tatsächliche Geschehen nicht richtig berücksichtigen, da höhere Geschwindigkeiten (4,5 ft/sec.) registriert wurden und u.a. der Zeitbedarf (über die Raumlücken) linear von der Pulkstärke abhängig ist. Es wird ein Bemessungsmodell für eine angemessene Berücksichtigung von Fußgängern in den Signalzeitenplänen vorgestellt, bei dem die Zahl der Fußgänger sowie die Überweglänge und -breite berücksichtigt werden. Ergänzend werden Empfehlungen für die geometrische Ausbildung, insbesondere der Aufstellbereiche, gegeben.