Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33036

Verkehrsorganisation in Klein- und Mittelstädten

Autoren T. Jakob
H. Pfeifer
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Informationen über internationale Zusammenarbeit im Straßenwesen 8 (1983) Nr. 1, S. 3-10, 9 B, 1 T

In dem Beitrag wird über eine Publikation berichtet, die sich in Vorbereitung befindet und in der Hinweise zur Verbesserung des Verkehrs in Klein- und Mittelstädten der DDR und Ungarns enthalten sind. Diese Hinweise sind in Form einer Fibel allgemein verständlich und mit vielen Abbildungen abgefaßt und vor allem an die Fachleute "vor Ort" (Stadträte, Planer, Straßenmeister, Polizisten) gerichtet. Sie informieren über allgemeine Grundsätze der Verkehrsorganisation, Planungsgrundlagen sowie gültige Vorschriften und Empfehlungen. Konkret werden Hinweise für die Aufstellung von Konzeptionen und die Durchführung einzelner Maßnahmen (planerische, betriebliche, kleinere Umbauten) angegeben; auch die Nutzungsermittlung einzelner Maßnahmen wird erläutert. Es wird erwartet, daß durch Anwendung dieser Hinweise volkswirtschaftliche Verkehrskosten von 5-30 % eingespart und der Kraftstoffverbrauch z.T. erheblich gesenkt werden könnten.