Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33040

Analyse von Auswirkungen verkehrsberuhigender Maßnahmen auf Wohnungswesen und Infrastruktur

Autoren H.J. Schubert
J. Heil
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Wohnumfeldverbesserung und Verkehrsberuhigung H. 2, 1985, 166 S., zahlr. B, T

Im Auftrag des niedersächsischen Sozialministeriums wurde vom "Forschungsverbund Verkehrsberuhigung" (5 Hochschulinstitute der Universitäten Hannover und Braunschweig) die Thematik "Verkehrsberuhigung und Wohnumfeldverbesserung" an einem konkreten Fallbeispiel unter verschiedenen Gesichts-/Schwerpunkten untersucht. Der vorliegende Band beschreibt neben Untersuchungsmethodik und -gebiet (Hannover, Linden-Mitte) v.a. die Bevölkerungs-, Wohn- und Wohnumfeldsituation (Bevölkerungsstruktur, städtebauliche Situation, Wohnungsstruktur, infrastrukturelle Versorgungssituation, Strukturkontraste im Untersuchungsgebiet) allgemein sowie ausgewählte Entwicklungsrichtungen wie die Lebenssituation von Familien mit kleinen Kindern, Stadterneuerung und Modernisierungsintensität, Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt (Umwandlung von Mietin Eigentumswohnungen) und Standortsituation von Kleinbetrieben.