Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33056

Analyse des Verkehrsmittelwahlverhaltens von Geschäftsreisenden

Autoren R. Merckens
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 414, 1984, 191 S., zahlr. B, T, Q

Mit Hilfe von Betriebserhebungen (private Betriebe des sekundären und tertiären Bereichs) und Befragungen der Betriebsangehörigen wurde das Verkehrsmittelwahlverhalten bei Geschäftsreisen untersucht. Bei den Bestimmungsgrößen wurden situations- und personenbezogene Determinanten (z.B. Verfügbarkeit über einen Pkw oder sozio-professioneller Status), die stärker die allgemeine Entscheidungssituation/Randbedingungen kennzeichnen, und aktivitäts- und relationsbezogene Determinanten (z.B. Reisezweck, Zahl der Ziele, Reisezeit, Erreichbarkeit), die stärker die spezielle Entscheidungssituation vor Antritt der Reise kennzeichnen, bezüglich ihres Einflusses analysiert. Es hat sich gezeigt, daß Reisezeit und Erreichbarkeit des Reiseziels die wesentlichen Einflußfaktoren sind. Ein entwickeltes Modell (dreifaches Logit-Modell), das mit diesen beiden Einflußgrößen kalibriert wurde, gibt 97,6 % aller Verkehrsmittelwahlentscheidungen eines Kontrolldatensatzes richtig wieder.