Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33067

Mögliche Verbesserungen für Passer II (Orig. eng.: Possible PASSER II enhancements)

Autoren R.O. Rogness
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) H. 881, 1982, S. 42-48, 5 B, 6 T, 8 Q

PASSER II ist ein in den USA gebräuchliches Optimierungsprogramm für Signalanlagen auf Hauptverkehrsstraßen, das hier ausführlich beschrieben wird. Auf einem Streckenabschnitt mit vier Kreuzungen (Abstände zwischen 1663 und 3400 ft.) wurde das Programm für verschiedene Teilpunktabstände (1, 1/2, 1/4) und Umlaufzeiten (80, 90, 100 sec.) auf den PI-Wert (Performance Index) und die günstigste Signalfolge an den einzelnen Knotenpunkten getestet und mit dem bestehenden Zustand sowie Optimierungen nach TRANSYT verglichen. Daraus abgeleitet werden weitere Verbesserungen für PASSER II, insbesondere hinsichtlich des Grünzeitsplits bei einer bezüglich der geringsten Verlustzeiten minimierten Umlaufzeit.