Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33206

Parkflächen auf Bauwerksdächern (Orig. franz.: Aires de Stationnement pour véhicules sur toitures de bâtiment)

Autoren C. de Backer
Sachgebiete 11.8 Parkplatzbefestigung

Centre de Recherches Routières (Brüssel) 26, 1985, 102 S., 1 B, zahlr. T, Q

Der sehr eingehende Bericht umfaßt den derzeitigen Kenntnisstand in Belgien über die Parkdächer und behandelt die üblichen "Warmdächer" in verschiedenster Ausführungsart, mit und ohne Wärmedämmung. Erfahrungen mit "Kaltdächern" liegen nicht vor. Der übliche Aufbau besteht aus Tragplatte, Ausgleichsschicht, Wärmedämmung. Dichtung (Beschichtungen, Bahnen oder Folien), Schutzschicht, Binderschicht und Deckschicht. Für alle Schichten werden Ausführungsarten und Funktionen erläutert. Besonders eingegangen wird auf die thermischen und mechanischen Beanspruchungen und die daraus zu ziehenden Folgerungen. Weiter werden die am häufigsten auftretenden Schäden und deren Ursachen gezeigt sowie Empfehlungen für die Instandsetzung und die Unterhaltung gegeben. Nicht behandelt sind die Tragwerke selbst, die Zufahrtsrampen, die Fugenausbildung und Entwässerungseinrichtungen.