Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33207

Langzeitbeobachtungen über das Verhalten der Fahrbahnbefestigungen (Orig. franz.: Le bilan permanent du comportement des structures de chaussées)

Autoren M. Ray
A. Rasle
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 59 (1985) Nr. 620, S. 5-17, zahlr. B, T

Die französische Straßenbauverwaltung hat seit 20 Jahren über eine Gesamtlänge von 1.000 km Nationalstraßen im Asphaltbau Daten über Neubau, Ausbau und Unterhaltungsmaßnahmen gesammelt. Die Auswertung ermöglicht Aussagen über das Verhalten der verschiedenen, meist im Standardkatalog enthaltenen Bauweisen, getrennt nach Neubau und der sog. Verstärkung. Als maßgebender Indikator wird dabei für jede Bauart der Zeitpunkt der ersten Unterhaltungsmaßnahme und die fortlaufende Erweiterung der Gesamtstrecke, auf der Erhaltungsmaßnahmen notwendig wurden, eingeführt. Dadurch werden Vergleiche möglich, bei denen auch die Kosten der verschiedenen Instandsetzungsverfahren in gewichteter Form und die Verkehrsbelastung einbezogen werden. Die Ergebnisse zeigen, daß sich die üblichen Bemessungsregeln und die Bauweisen im Standardkatalog, besonders die hydraulisch gebundenen Tragschichten, bewährt haben, desgleichen die Instandsetzungsverfahren. Die Auswertung läßt außerdem eine Beurteilung der bisherigen Erhaltungsstrategien zu sowie wichtige Hinweise für ein künftiges Verhalten in dieser Hinsicht. Die Verfasser wagen es bei dem derzeitigen Stand der verfügbaren Daten und den zwangsläufig erforderlichen Vereinfachungen bei der Auswertung jedoch noch nicht, Standardstrategien zu empfehlen oder globale Kostenermittlungen für die Zukunft abzuleiten.