Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33296

Der Einfluß von Straßenlärm auf den Fahrkomfort (Orig. engl.: The influence of road noise on riding comfort)

Autoren J.C. Young
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

TRRL Laboratory Report H. 1128, 1984, 21 S., 5 B, 6 T, 13 Q

Der Beitrag berichtet über die Durchführung und Ergebnisse von Versuchen mit 14 Testpersonen, in denen der Einfluß des Straßenlärms und der Unebenheit beim Fahren auf 8 Straßenabschnitten und 7 verschiedenen Deckschichten auf das Unbehagen bzw. den empfundenen Fahrkomfort untersucht wurde. Dabei wurde im 1. Teil den im stehenden Fahrzeug sitzenden Testpersonen über Kopfhörer der vorher bei Testfahrten aufgezeichnete Lärm jeweils paarweise zugespielt und hinsichtlich des Unbehagens bewertet. Dabei zeigte sich, daß Lärm differenziert wahrgenommen und richtig gereiht wird und daß eine eindeutige Korrelation zwischen Lärm und Unbehagen besteht. Im 2. Teil fuhren die Testpersonen bei bestimmtem Lärm (Kopfhörer) über Streckenabschnitte mit 2 Ebenheits-Leveln und sollten den Fahrkomfort in einer Skala zwischen 1 und 9 bewerten, wobei anzugeben war, ob Lärm, Unebenheit oder die Kombination beider Merkmale für die Bewertung maßgeblich waren. Hier zeigte sich, daß die Ebenheit nur bei geringen Lärmpegeln in die Bewertung einfließt, im übrigen aber der Lärm maßgeblich ist.