Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33301

Die Verwendung von Materialzersetzung hemmenden Beimischungen im Asphaltbeton (Orig. engl.: Use of antistripping additives in asphaltic concrete mixtures)

Autoren D.G. Tunnicliff
R.E. Root
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

NCHRP Report H. 274, 1984, 50 S., 7 B, 9 T

Um Schäden an Fahrbahndecken aus Asphaltbeton entgegenzuwirken, werden Materialzersetzung hemmende Beimischungen verwendet. Über die Wirkung derartiger chemischer Mittel im Asphaltbeton ist hinlänglich relativ wenig bekannt, obwohl die Verwendung von Beimischungen beachtlich zugenommen hat. Es ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit, wenn Beimischungen verwendet werden, obwohl sie eigentlich für die spezielle Asphaltbetonmischung gar nicht benötigt werden, oder wenn die Beimischung unwirksam ist und vorzeitige und kostenaufwendige Deckenunterhaltungen bzw. Erneuerungen notwendig werden. Mit einer auf bisherige Erfahrungen aufbauenden Untersuchung wurde somit das Ziel verfolgt, Richtlinien für die Auswahl und Anwendung von Materialzersetzung hemmenden Beimischungen zu gewinnen. Neben den Hinweisen zur Lagerung, dem Stabilitätsverhalten und der Einbauweise von Asphaltbetonmischungen wurde ein Testverfahren entwickelt, mit dem im Feldlabor die Wirkungsweise der jeweiligen Materialmischung untersucht und bewertet werden kann. Solche Prüfungen sind von besonderer Bedeutung, da die Forschungen zeigten, daß die Materialzersetzung von vielen Faktoren abhängig ist wie z.B. Art der Zuschlagstoffe, Anteil des Asphaltzements, Herkunft der Materialien, Mischungsart, Klima usw.