Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33302

Anwendung von Reaktionsharzen im Betonbau - Teil 3.2: Verarbeiten von Reaktionsharz auf Beton (Fassung Juni 1984)

Autoren
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Beton 34 (1984) Nr. 8, S. 321 -325, 2 B, 20 Q

Vom Arbeitskreis "Reaktionsharze im Betonbau", der Regeln für das sachgemäße Verarbeiten dieser Harze auf zementgebundenen Untergründen festlegt, wurde vom Teil 3 "Verarbeitung" der Abschnitt "Verarbeiten von Reaktionsharzen auf Beton" veröffentlicht. Nach dem Anwendungszweck werden Imprägnierung, Versiegelung, Beschichtung in verschiedenen Dicken und Vermörtelung unterschieden. Für die Beschaffenheit des Untergrundes, die Auswahl der Harze, die Zugabemengen von Pigmenten, Füllstoffen und körnigen Zuschlägen, das Herstellen der Mischungen und die Arbeitsgänge werden Hinweise gegeben. Ferner wird auf Wartezeiten beim Auftragen mehrerer Schichten und auf das Überdecken von Fugen und Rissen eingegangen. Abschließend werden die beim Verarbeiten derartiger Harze erforderlichen Schutzmaßnahmen unter Hinweis auf die entsprechenden Merkblätter aufgeführt.