Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33316

Talbrücken sind sicher - Studie zum Gebrauchsverhalten und Wartungsaufwand

Autoren
Sachgebiete 15.3 Massivbrücken

Beton 35 (1985) Nr. S, S. 191 -193, 3 B, 2 Q

Im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung und Technologie wurde von den Beratenden Ingenieuren König und Heunisch eine "Risikostudie für das Bauwesen am Beispiel Brückenbauten" erarbeitet. Eine Stichprobe von 76 Spannbeton-Talbrücken in zwei Bundesländern aus den über 9000 Spannbetonbrücken im Bundesfernstraßennetz erlaubte die Erprobung eines Qualitätssicherungssystems. Dazu mußten die aus Schadensprotokollen entnommenen Schäden klassifiziert und bewertet werden. Die beobachteten Schadensfälle haben verschiedenste Ausmaße und liefern Informationen, mit deren Hilfe für Spannbetonbrücken ein Modell zur Beschreibung unterschiedlicher Schäden, ein Modell zur Abschätzung der Kosten für die Sanierung dieser Schäden und ein Modell zur Beschreibung des Risikos (also des Produktes aus Eintrittshäufigkeit und Sanierungskosten dieser Schäden) entwickelt werden kann.