Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33418

Entwicklung eines berührungslos arbeitenden Straßenebenheitsmeßgerätes für den Einsatz während der Deckenherstellung (Orig. engl.: Development of a noncontact pavement smoothness monitor for use during construction)

Autoren J.A. Bloom
P.C. Schwartz
Sachgebiete 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

Transportation Research Record (TRB) H. 986, 1984, S. 18-22, 4 B

Für die Überprüfung der Ebenheit von Straßenbefestigungen während der Herstellung wurde ein Gerät entwickelt, das mit Hilfe von Ultraschallsensoren die frische Oberfläche berührungslos abtastet. Das Gerät, das im Deckenzug integriert ist, besitzt vier Balken mit je fünf Sensoren. Damit werden vier parallele Längsprofile aufgenommen. Die Profile werden sofort ausgedruckt; unzulässige Unebenheiten werden angezeigt und ein Profil- Kennwert wird berechnet. Werden Unzulänglichkeiten festgestellt, so kann korrigierend eingegriffen werden, bevor der Herstellungsprozeß abgeschlossen ist. U. a. werden ausführlich die Meßmethode, die Sensoreigenschaften und die Profilberechnung beschrieben.