Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33424

Die Straßenbauforschung in den USA (Orig. franz.: La recherche routière aux états-unis)

Autoren J. Bonnot
J.-B. Bouzigues
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 59 (1985) Nr. 622, S. 21-32, 3 B, 9 T

Bericht einer franz. Studiengruppe nach einer Reise in die USA. Wichtiger Bestandteil des Programms für den zügigen Ausbau der Straßen mit dem Ziel der Modernisierung sind verstärkte Forschung und Entwicklung. Dazu stehen für die Forschung jährlich 30 Mio $ zusätzlich zur Verfügung, die im Rahmen eines besonderen Programmes für die Strategie der Forschung mitverwendet werden. Da von der Regierung auf rasche Ergebnisse gedrängt wird, ist die Zielrichtung in ihren Grundsätzen gestrafft worden. Nähere Angaben enthält der Aufsatz. Vorrangige Forschungsbereiche sind: Bitumen und bit. Mischgut, Langzeitverhalten der Fahrbahnen, Wirksamkeit der Unterhaltungstechniken, Schutz der Betonteile von Brücken, Zement und Beton für Fahrbahnen und Brücken sowie schonende chem. Auftaumittel für den Winterdienst. Besonderes Schwergewicht liegt auf dem sog. Technologietransfer, d.h. auf der Weiterleitung der Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung an die einzelnen Staaten und an die ausführenden Stellen, die Entscheidungen zu treffen haben, damit Erneuerungen rasch Allgemeingut werden. Das geschieht intensiv durch regelmäßige Forschungsberichte und leicht verständliche Veröffentlichungen, Beratungen, Vorträge, Schulungen mit modernem Unterrichtsmaterial, Kurse und Stipendien auch fürAusländer. In einer organisierten Zusammenarbeit werden die Universitäten und Firmen beteiligt. Besondere Beachtung verdient der Nachdruck, der auf die Entwicklung gelegt wird.