Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33464

Änderungen im werktäglichen Verkehrsverhalten - Ergebnisse einer vergleichenden Auswertung der KONTIV76 und KONTIV82

Autoren R. Herz
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straßenverkehrstechnik 29 (1985) Nr. 5, S. 179-182

Der Abschlußbericht der Sozialdata München über Änderungen im werktäglichen Verkehrsverhalten mit den Ergebnissen der Forschungsaufträge des Bundesverkehrsministerium KONTIV76 und KONTIV82 zeigt wesentliche Tendenzen und enthält Folgerungen für Forschung und Planung. In einer kritischen Stellungnahme wird auf die Schwierigkeiten der Datenerhebung und ihre Aussagevollständigkeit hingewiesen. Die Bevölkerung ist mobiler geworden. Die werktags zurückgelegten Wege mit dem Pkw sind um 20 % gestiegen. 90 % aller erwerbstätigen Männer verfügen über einen Pkw. Sie benutzen in sehr geringem Umfang öffentliche Verkehrsmittel. Erwerbstätige Frauen und Hausfrauen benutzen zunehmend Pkw. Auf dem Lande gewinnt der Pkw an Bedeutung. Bei KONTIV82 gab es eine höhere Quote von Befragten, die die Fragebögen unvollständig ausfüllten. Der Vergleich zwischen 1976 und 1982 enthält zahlreiche Belege dafür, daß der Trend zu einer vermehrten Pkw-Benutzung aufgehalten werden kann. Auch wenn mit einer Zunahme der Motorisierung gerechnet werden muß, wird die Pkw-Benutzung doch in geringerem Maße zunehmen als bisher.