Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33466

Empfohlene Verfahren zur Bewertung der Wirkungsweise von Sicherheitseinrichtungen an Straßen (Orig. engl.: Recommended procedures for the safety performance evaluation of highway appurtenances)

Autoren
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

NCHRP Report H. 230, 1981, 42 S., zahlr. B, T

Um die Wirkungsweise von Schutzplanken, Schutzgeländern auf Brücken, Längsabsperrungen, Auffangen der Schutzeinrichtungen sowie leicht verformbarer oder mit Sollbruchstellen versehenen Aufstellvorrichtungen für Zeichen und Beleuchtungen besser beurteilen und vergleichen zu können, wird die Entwicklung einheitlicher Test- und Auswerteverfahren angeregt. Es wird aufgezeigt, welche Punkte bei derartigen Tests zu berücksichtigen sind und worauf insbesondere bei Anfahrversuchen an solche Sicherheitseinrichtungen zu achten ist. Vereinfachende Annahmen gegenüber den in der Wirklichkeit auftretenden Verhältnissen sind erforderlich, indem zum Beispiel die Fahrzeugtypen der Testfahrzeuge mit all ihren Abmessungen, die Anprallgeschwindigkeit und der Anfahrwinkel genau festgelegt werden. Bei der Anwendung sind folgende Faktoren zu beachten: Verhalten der Sicherheitseinrichtung, Risiko für die Fahrzeuginsassen, Auswirkung auf das Fahrzeug und mögliche Beeinflussung anderer Verkehrsteilnehmer. Es werden weitere Festlegungen für das Erfassen solcher Anfahrtests mit Hilfe von Fotos und Filmaufnahmen getroffen, sowie Zweck und Testbedingungen für die Versuche mit unterschiedlichen Fahrzeugen an einzelnen Sicherheitseinrichtungen beschrieben.