Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33639

Bewertung von Parkvorrechten für Anwohner als Maßnahme zur Verkehrsberuhigung (Orig. engl.: Assessment of Neighborhood Parking Permit Programs as Traffic Restraint Measures)

Autoren M.D. Meyer
M. McShane
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Transportation Research Record (TRB) H. 816, 1981, S. 35-42, 1 T, 25 Q

Nach einem kurzen Überblick über die allgemein bekannten Zielsetzungen und Auswirkungen von Parkvorrechten im Hinblick auf soziale und umfeldorientierte Merkmale in Wohngebieten beschäftigt sich der Beitrag v.a. mit den wirtschaftlichen Aspekten sowie den Auswirkungen auf das Gesamtsystem, die Verteilung der Flächennutzung, die Mobilität und die Umweltbelastung. Anhand der geringen bisher vorliegenden Erfahrungen läßt sich lediglich feststellen, daß Verbesserungen in den eigentlich betroffenen Gebieten auftreten, während die großräumigen Effekte, geht man davon aus, daß der Verkehr im Prinzip nur umverteilt wird, gering sind. Es wird allerdings vermutet, daß sich längertristig und bei Einführung von Parkvorrechten in größerem Umfang durchaus großräumige Auswirkungen ergeben können, die sorgfältig untersucht werden sollten.