Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33653

Wartezeiten an Signalanlagen bei Pulkankünften (Orig. engl.: Signal delay with platoon arrivals)

Autoren H.S. Levinson
J.M. Staniewicz
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) H. 1005, 1985, S. 28-37, 8 B, 2 T

Mit Hilfe graphischer Analysen von pulkförmigen Fz-Ankünften wurden Formeln zur Abschätzung der mittleren Verlustzeiten pro Fz ermittelt. Dabei wurden zwei Fälle unterschieden: Ankunft des Kolonnenführers bei Grün (keine Behinderung) und Ankunft bei Rot bzw. Behinderung durch wartende Fahrzeuge. Die Ergebnisse werden mit denen der drei gebräuchlichen Methoden (Webster, Kontinuumsmodell nach May und HCM 85) verglichen. U.a. hat sich gezeigt, daß bei pulkförmiger Ankunft selbst bei hohem Auslastungsgrad ein hoher LoS möglich ist, wenn der Kolonnenführer unbehindert durchfahren kann, während die Wartezeiten bei zufälliger oder gleichförmiger Ankunft stark vom Auslastungsgrad bestimmt werden. Bei Behinderung des Kolonnenführers (wartende Fahrzeuge, Rot) gibt es im Pulk eine Kettenreaktion mit erheblichen Verlustzeiten und einer deutlichen Verringerung der Progression. In einem Diskussionsbeitrag zu dem Aufsatz wird allerdings bemängelt, daß einige der den Berechnungen zugrunde liegenden Annahmen (u.a. zum Verhalten in der Kolonne) zu theoretisch bzw. nicht realistisch sind, so daß die Ergebnisse in Frage zu stellen sind.