Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33895

Wlederverwendung von Straßenaufbruchmaterialien in den Niederlanden (Orig. engl.: Recycling of road pavement materials in the Netherlands)

Autoren C.F. Hendriks
J.J.A. Gerardu
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Rijkswaterstaat Communic H. 38, 1985, 148 S., zahlr. B, T, Q

Der Beitrag geht auf die verschiedenen Recyclingverfahren bei bituminösen und Betonbefestigungen ein. Die Bedingungen für die Wiederverwendung bestehen in: das Aufbruchmaterial muß den Anforderungen entsprechend der Verwendung entsprechen; es darf keine kürzere Nutzungsdauer und höheren Erhaltungsaufwand als neues Material aufweisen; es muß optimal wiederverwendet werden; es muß wirtschaftlich sein; es darf nicht umweltbeeinträchtigend sein. Die Praktiken des Recyclings bei Asphaltbefestigungen werden generell beschrieben; berücksichtigt werden ausländische und inländische Erfahrungen. Schließlich wird die Wiederverwendung von Betondecken für neue Decken, für neue ungebundene und gebundene Tragschichten und für Asphaltmischgut sowie von anderen Ausbruchmaterialien, wie Pflaster, abgebrochene Brücken dargestellt.