Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33986

Zur Optimierung der Rauheit von Betonfahrbahnen

Autoren J. Dames
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Straße und Autobahn 37 (1986) Nr. 3, S. 93-98, 13 B, 2 T, 7 Q

Der Beitrag befaßt sich mit der Rauheit und Griffigkeit. Während die Grobrauheit noch verhältnismäßig leicht zu erfassen ist, ist es schwierig, mittels Raster- Elektronenmikrokospie und Lasertechnik die Feinrauheit, d.h. die Größenordnung von weniger als 0,10 mm zu ermitteln. Dagegen gibt es erprobte Meßverfahren für die Griffigkeit. Betondecken besitzen im allgemeinen in ausreichendem Maße Grobrauheit und Feinrauheit. Die Griffigkeit kann noch verbessert werden, wenn die Zuschlaggesteine dem Polierwiderstands-Versuch unterworfen werden. Der Stahlbesen zum Abziehen der Oberfläche hat sich bewährt. Ältere Betondecken können in ihrer Griffigkeit verbessert werden durch Beschichtungen oder Abfräsen. Mit mechanischen Aufrauhverfahren werden anfänglich hohe Feinrauheiten erzielt, die jedoch unter Verkehr absinken. Um ein mittleres Griffigkeitsniveau über einen längeren Zeitraum zu erhalten, müssen die erhabenen und polierten Gesteinsköpfe bis zur etwas tieferliegenden Mörteleinbettung abgearbeitet werden.