Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34009

Umweltbezogene Belastbarkeit von Stadtstraßen und Folgerungen für die Straßengestaltung

Autoren D. Apel
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Verkehrswegebau, Technische Universität Berlin H. 10, 1983, S. 31-54, 2 B, 7 T

Es wird über ein Forschungsprojekt "Stadtverkehrsplanung" des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) in Berlin berichtet, dessen Ergebnisse 1982 veröffentlicht wurden. Ziel der Untersuchung war es, für alle Straßenkategorien die unterschiedlichen Ansprüche aus der örtlichen städtebaulichen Struktur und aus den gesamtstädtischen Verkehrsfunktionen zu analysieren und daraus verträgliche Belastungsbereiche und angemessene Maßstäbe für die Gestaltung zu entwickeln. Für die verschiedenen Problembereiche Lärm, Kfz-Abgase, Baumschäden, Trennwirkung und Unfälle sowie Verdrängung der sozialen Funktion, werden Auswirkungen auf Grund von Quellenauswertungen angegeben. Die vielfältigen Funktionsansprüche verschiedener Stadtstraßentypen werden erläutert, dazu ist die jeweilige Belastbarkeit tabellarisch zusammengestellt. Die Verbesserungsvorschläge beziehen sich u.a. auf die Verringerung der Emission, den Winterdienst, eine veränderte Straßengestaltung auch bei Verkehrsstraßen und auf die Änderung des Straßenverkehrsrechts.