Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34010

Behindertengerechte Straßenraumgestaltung

Autoren H. Aengenendt
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Berlin: Umweltbundesamt, 1985, S. 138-147, 4 T

In dem Beitrag wird die bisherige Mobilitätsentwicklung im Verkehrsberuhigung" am 30.9./1.10.1985 in Berlin wird zunächst die Problematik (Anteil der Behinderten an der Bevölkerung, Formen der Behinderung, Auswirkungen auf die Mobilität, Arten der Hindernisse) umrissen und anschließend aufgezeigt, durch welche planerischen/organisatorischen Konzepte Nutzungshindernisse im Verkehrsbereich vermieden bzw. abgebaut werden können. Schließlich werden Empfehlungen für behindertengerechte Entwurfselemente und Materialien gegeben, wobei u.a. Fußgänger- und Radverkehrsflächen (Mindestbreiten, Abgrenzungen, Oberflächenmaterial etc.), Längs- und Querneigungen von Rampen, Überquerungsstellen, Bordsteinabsenkungen, die Ausbildung von Knotenpunkten sowie geeignete Infosysteme angesprochen werden.