Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34032

Die "standardisierte" Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des ÖPNV - ein großer Fortschritt?

Autoren U.O. Vaubel
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Internationales Verkehrswesen 38 (1986) Nr. 2, S. 104-112, 1 B, 5 Q

Es kann als Fortschritt angesehen werden, wenn für neue Investitionen des ÖPNV zunächst ein einheitlicher (volks-) wirtschaftlicher Nachweis erbracht werden muß; denn dies kann dazu beitragen, die im öffentlichen Verkehr allgemein als unabänderlich geltenden Defizite unter Kontrolle zu behalten. Das diskutierte Bewertungsverfahren erbringt jedoch im Rahmen der vorgegebenen Detaillierung und Genauigkeit nur den Nachweis, ob eine untersuchte Investition die Ausgangssituation verbessert oder nicht. Quantitative Quervergleiche zu alternativen Varianten und Projekten werden um so fragwürdiger, je mehr die Projektgröße schwankt und je kleiner der Anteil an ceterisparibus Randbedingungen ausfällt. Daraus folgt, daß eine interregionale Vergleichbarkeit von Bewertungsergebnissen am wenigsten gesichert erscheint.