Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34039

Straßenverkehrssicherheit und Unfallentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland 1970- 1984

Autoren H.J. Froböse
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Internationales Verkehrswesen 38 (1986) Nr. 1, S. 19-22, 1 T

Die Entwicklung des Unfallgeschehens im Straßenverkehr der Bundesrepublik Deutschland ist von 1970 bis 1984 äußerst positiv verlaufen. Die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Personen ging um 47 % auf 10199 im Jahre 1984 zurück. Zugenommen haben allerdings die Radfahrerunfälle sowie besonders stark die Unfälle motorisierter Zweiradfahrer. Vor allem durch den erheblichen Anstrieg der Gurtanlegequote ist die Unfallschwere im 2. Halbjahr 1984 bedeutend zurückgegangen. Die volkswirtschaftlichen Unfallkosten in Höhe von rd. 37 Mrd DM/ Jahr besitzen nach wie vor eine beachtliche Dimension. Mit den im Verkehrssicherheitsprogramm 1984 der Bundesregierung geplanten Maßnahmen dürfte sich der positive Trend der Unfallentwicklung weiter fortsetzen.