Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34066

Konstruktionsparameter und dynamische Auswirkungen von Schwerfahrzeugen auf die Straßenbeanspruchung (Orig. engl.: Heavy vehicle design parameters and dynamic pavement loading)

Autoren A.N. Heath
M.C. Good
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Australian Road Research 15 (1985) Nr. 4, S. 249-263, 10 B, 7 T, 11 Q

Es werden die ersten Ergebnisse eines Forschungsvorhabens mitgeteilt, welches mit dem Ziel eingeleitet wurde, die konstruktiven Möglichkeiten zur Beeinflussung der Fahrdynamik von Schwerfahrzeugen zu analysieren. Hierfür wurden Simulationsrechnungen mit linear-dynamischen Fahrzeugmodellen und Fahrversuche mit einem 3-achsigen Lkw und einem Sattelkraftfahrzeug 3 + 2 auf realen Fahrbahnen mit unterschiedlichen Ebenheiten durchgeführt. Den größten Einfluß auf die dynamischen Zusatzkräfte hatten Fahrgeschwindigkeit und Fahrbahnunebenheit. Konstruktiv läßt sich die größte Wirkung durch eine Verbesserung der Radaufhängung erzielen. Einen wesentlichen Einfluß auf das Schwingungsverhalten der Schwerfahrzeuge hatte die Lage des Ladungsschwerpunktes in Verbindung mit dem Radstand (Achsabstand). Die Autoren kommen daher zu dem Schluß, daß die vorgesehenen Richtlinien zur straßenschonenden Auslegung von Schwerfahrzeugen die gesamte Fahrzeugkonfiguration einbeziehen sollten.