Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34071

Unterhaltung von Schallschutzwänden (Orig. niederl.: Onderhoud van geluidschermen)

Autoren L.J. Oostlander
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
11.2 Asphaltstraßen

Wegen 59 (1985) Nr. 12, S. 445-448, 5 B

Verf. betrachtet Schallschutzwände als Gebrauchsartikel. Ihre lange Lebensdauer wird durch Unterhaltungsmaßnahmen gesichert. Eine zehnjährige Garantie ist zu verlangen, und schon bei der Planung ist die Unterhaltung mit Hinblick auf Verkehrssicherheit, Verkehrsbehinderung, mögliche Wartungsfreiheit und Vermeiden von willkürlichen Beschädigungen zu berücksichtigen. Gibt der ausführende Unternehmer eine zehnjährige Garantie, so muß diese durch eine Bürgschaft zu Gunsten des Eigentümers gedeckt werden, und der Unternehmer sollte den Auftrag zur Unterhaltung der Anlage erhalten. Bei der heutigen Praxis werden kleine Beschädigungen, wie z.B. Roststellen infolge Steinschlag an verzinkten Stahlteilen, nicht rechtzeitig repariert, und führen zu großen Schäden, die die ganze Wand unansehnlich machen. Die häufigsten Schadensursachen und Schäden werden beschrieben: Bei der Straßenunterhaltung treten Beschädigungen durch losen Splitt, durch Stöße von der Mähmaschine beim Mähen des Banketts, durch Baggerarbeiten im Bankett (Verlegen von Leitungen) und durch herabfallende Äste auf. Das Oberflächenwasser wird beim Abfließen durch die Schallschutzwand behindert und kann sie beschädigen. Streusalz vom Winterdienst, saurer Regen und Vogelkot greifen die Oberflächen bestimmter Wände an. Probleme entstehen durch unterschiedliche Setzungen der Fundamente der Schutzwand und an den eingebauten Fluchttüren. Holz ist ein geeignetes Material für Lärmschutzwände; beschädigte Teile müssen ausgewechselt, die Oberflächen regelmäßig behandelt werden. Vandalismus laeßt sich nur durch "soziale Kontrolle" durch die Anlieger verhindern, die vom Verkehrslärm geschützt werden. Vorbeugende Unterhaltung hängt wesentlich von Material, Oberflächenstruktur, Standort und Umwelt ab. Zweimal jährliche Reinigung der Lärmschutzwände mit Reparatur der aufgetretenen Schäden wird empfohlen.