Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34131

Die Entwicklung und Anwendung von Verkehrssimulationsmodellen am Institut für Verkehrswesen in Karlsruhe (Orig. eng.: Development and applications of traffic simulation models at the Karlsruhe Institut für Verkehrswesen)

Autoren W. Leutzbach
R. Wiedemann
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering + Control 27 (1986) Nr. S, S. 270- 278, 12 B, 45 Q

Der Beitrag gibt zunächst einen Überblick über die in den letzten 20 Jahren am Institut entwickelten Simulationsmodelle SIM, INTAC, MISSIS, STEIGSIM, SIMLA, MISSION und DYNEMO einschließlich der späteren Erweiterungen der Basisversionen; bis auf DYNEMO handelt es sich dabei um mikroskopische Modelle zur Simulation des Verkehrsablaufes auf städtischen Straßen und Richtungsfahrbahnen von Autobahnen, während DYNEMO den Verkehrsablauf in Autobahnnetzen makroskopisch simuliert. Nach Erörterung der generellen Philosophie, mit der verständlich gemacht werden soll, warum die jeweiligen Ansätze gewählt wurden, werden die einzelnen Programmmodule wie Ankunftsverteilung, Geschwindigkeiten, Spurwechsel, Überholverhalten etc. kurz erläutert. Abschließend werden die Einsatzmöglichkeiten der Modelle an ausgewählten Beispielen aus der Praxis ausführlich dargestellt und die beabsichtigten Weiterentwicklungen aufgezeigt.