Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34190

Entwicklungstendenzen im Straßenentwurf (Orig. engl.: Current issues in highway design)

Autoren
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

London: Thomas Telford Ltd, 1985, 182 S., zahlr. B, T, Q

Der Bericht beinhaltet insgesamt 9 Vorträge einschließlich Diskussionsbeiträgen, die anläßlich einer im Februar 1985 in London durchgeführten Fachtagung gehalten wurden. Hauptthema der ersten 5 Beiträge ist eine vergleichende Betrachtung der im Jahre 1981 vom britischen Verkehrsministerium herausgegebenen neuen Straßenentwurfsrichtlinien (Highway Link Design = HLD) mit den zuvor geltenden Gestaltungsgrundsätzen. Obwohl bisher kaum Erfahrungen mit nach den neuen Richtlinien gebauten Straßen vorliegen , wird allgemein propagiert, daß die Anwendung von HLD geringere Bau- und Unterhaltungskosten, eine geringere Beeinträchtigung der Umwelt, eine höhere Verkehrssicherheit und mehr Komfort für den Straßenbenutzer mit sich bringt. Allerdings weisen die Diskussionsbeiträge darauf hin, daß hierzu durchaus unterschiedliche Meinungen bestehen. Insbesondere wird die Rückkehr zur langen Geraden und engen Kurven befürchtet. Der 6. und 7. Beitrag befaßt sich mit geotechnischen Untersuchungen sowie den Erfassungsmöglichkeiten von topographischen Daten, wie sie in den verschiedenen Entwurfsstadien erforderlich sind. Die letzten beiden Beiträge geben einen umfassenden Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von CAD im Straßenentwurf sowie die elektronische Ermittlung von Mengengerüsten im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Methoden.