Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34194

Die Schätzung der Abbiegeströme anhand automatischer Zählungen (Orig. engl.: Estimation of turning flows from automatic counts)

Autoren E. Hauer
E. Pagitsas
B.T. Shin
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Transportation Research Record (TRB) H. 795, 1981, S. 1-7, 12 B, 8 Q

Es wird ein Verfahren beschrieben, bei dem mit Hilfe einer Wahrscheinlichkeitsmatrix für die möglichen Fahrbeziehungen in einem Knotenpunkt und von automatischen Zählergebnissen aus den Zufahrten in einem iterativen Prozeß die Abbiegerströme bestimmt werden können. Zur Aufstellung der Grundwahrscheinlichkeifsmatrix wurden an 145 Knotenpunkten im Stadtgebiet von Toronto Zählungen durchgeführt und anschließend fünf Knotenpunktstypen zugeordnet; die Typisierung ergibt sich aus der Verkehrsbedeutung der kreuzenden Straßen und der Lage des Knotenpunktes im Netz. Mit dem Verfahren läßt sich nach Auffassung der Autoren eine gute Übereinstimmung mit den tatsächlichen Verhältnissen erzielen.