Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34196

Charakteristik des Verkehrsflusses bei Sperrung eines Fahrstreifens auf Autobahnen (Orig. engl.: Flow characteristics at freeway lane closures)

Autoren N.M. Rouphail
G. Tivari
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Transportation Research Record (TRB) H. 1035, 1985, S. 50-58, 4 B, 7 T, 14 Q

An 4 verschiedenen Baustellen mit Sperrung eines von zwei Fahrstreifen wurden Geschwindigkeiten und Fahrzeugmischung von insgesamt 21000 Fz. oberhalb der Engstelle sowie (in 5-Minuten-Intervallen) die Geschwindigkeiten und Verkehrsstärken am Anfang und Ende der Engstelle registriert und die Abhängigkeiten von der Länge der Engstelle und der Art der durchgeführten Arbeiten (Personal, Geräte, Abstand vom Baustellenrand, Staubentwicklung etc.) ermittelt. Der Beitrag enthält eine kurze Literaturübersicht sowie die ausführliche Beschreibung der Messungen und Ergebnisse, die sich wie folgt zusammenfassen lassen: Oberhalb der Engstelle sind, wenn kein Stau auftritt, die Geschwindigkeiten normal verteilt, in der Engstelle selber tritt jedoch eine signifikante Schiefe auf; das GeschwindigkeitsStärke- Verhältnis weicht von den HCM-Werten ab (mit i.M. um 3 mph geringeren Geschwindigkeiten). Diese Differenzen sind stark abhängig von der Art der Baustellenaktivität, wobei die Geschwindigkeit um ca. 2 mph abnimmt, wenn die Arbeiten um 3 ft dichter an die Verkehrsspur heranrücken; die Sensitivität ist um so höher, je größer die Verkehrsstärke und/oder der Lkw-Anteil ist.